Milonzirkel trotz Kursprogramm?

Diskutiere Milonzirkel trotz Kursprogramm? im Fitness, Wellness und Gesundheit Forum im Bereich Fitness & Bodybuilding-Forum: Training; Hallo, ich bin seit einigen Wochen endlich wieder im Fitnessstudio und sehr glücklich mit den Kursen dort. Ob Pilates, Yoga, Bodypump, Zumba oder...

  1. #1 SchneeflockeimJuni, 07.06.2025
    SchneeflockeimJuni

    SchneeflockeimJuni Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    07.06.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich bin seit einigen Wochen endlich wieder im Fitnessstudio und sehr glücklich mit den Kursen dort. Ob Pilates, Yoga, Bodypump, Zumba oder Jumping, es wird genug angeboten auch für mich als Berufstätige.
    Mir macht es großen Spaß und mein Körper fühlt sich gänzlich anders an und schaut auch schon ganz anders aus.
    Aber 2 Sachen geben mir zu denken.
    Zum einen, gut mein Bäuchein ist weg, aber Planks oder Liegestütze sind immer noch unmöglich. Baue ich überhaupt Kraft auf oder fühlt es sich nur so an? (Bin nicht auf Diät)
    Zum zweiten, bin ich nun schon 44 Jahre alt und man liest ja immer, da braucht es vermehrt Krafttraining für die Knochen.
    Reichen da die Kurse aus? Bodypump mache ich nur 2 Mal die Woche und das auch mit leichten Gewichten. Die anderen Kurse sind gänzlich ohne Gewichte.
    Ich habe im Fitti alle Optionen gebucht, also auch den Milonzirkel.
    Macht das Sinn, den auch zu absolvieren? Am Anfang habe ich es probiert, aber es langweilt mich so sehr, dass ich echt genervt war allein 2 Durchgänge zu meistern.
    Andererseits geht es mir natürlich nicht nur um den Spaß, sondern auch um die Gesundheit in meinem Alter.
    Hilft der Milonzirkel gegen den Knochenabbau und wenn ja, reicht 2 Mal die Woche ;-)
    Oder sollte ich mir noch mal einen Trainer schnappen und mir andere Geräte oder den Freihantelbereich anschauen?
    An Fittifreien Tagen fahre ich Rad ( mit e), gehe joggen und mache täglich Yoga. Also Gewichte kommen sehr selten vor in meinem Alltag.

    Danke für das Reinschauen.
     
  2. Anzeige

  3. #2 Patti90, 15.06.2025
    Patti90

    Patti90 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    17.02.2015
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    177
    Hallo,
    Grundsätzlich eine Gute Entscheidung was für den Körper zu tun.

    Die Hauptfrage ist, was willst Du den erreichen? (Bezogen auf Fettabbau, Muskelaufbau oder einfach nur Aktiv sein)

    Gut gemeint ist nicht immer besser. Was ich aus deinem Text nicht heraus lese, wie oft Du an den kursen pro Woche teilnimmst?
    Du bist immerhin 44 Jahre, vergiss nicht die Regeneration.
    Auch sollte es Spaß machen, bzw man es gerne tun. Quält man sich halt hin, wird man es früher oder später an den nagel hängen.

    Training hilft niemals gegen Knochenabbau. Die Muskeln stützen das Skelettsystem was positiv ist.
     
  4. #3 SchneeflockeimJuni, 19.06.2025
    SchneeflockeimJuni

    SchneeflockeimJuni Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    07.06.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, lieben Dank für die Antwort.
    Tja, was will ich erreichen.
    Für mich ist der Sport sehr gut, um nach der Arbeit abschalten zu können und wieder etwas Positives am Leben zu sehen ;-)
    Also ist wohl aktiv sein das Wichtigste.
    Über schönere Beine werde ich mich allerdings nicht beklagen :-D

    Ich plane eigentlich jeden Tag für 1-2 Stunden im Fitti zu sein. Aber nie zwei "anstrengende" Sachen hintereinander, sondern nach dem Jumping oder Bodypump eben noch ins Yoga oder Pilates.
    Momentan schaffe ich allerdings nur 4-5 Mal Training am Abend in der Woche wegen Umzug, Familienbesuche, etc. Ab nächsten Monat sollte ich mehr Zeit finden.

    Ich spüre auch keinen Muskelkater am nächsten Tag, nur meine Hüften fühlen sich manchmal müde an.
    Ansonsten spüre ich meinen Körper - auf positive Weise, seitdem ich wieder im Training bin.

    Tja, der Milonzirkel macht mir tatsächlich gar keinen Spaß...
     
  5. #4 Patti90, 24.06.2025
    Patti90

    Patti90 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    17.02.2015
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    177
    Das klingt doch alles durchdacht und auch das Du auf deinen Körper hörst.
    Aus Trainingssicht sind 4-5 Tage die Woche vollkommen ausreichend.
    Wenn es Dir aber zum Runterkommen hilft und dich nicht belastet, warum nicht auch öfter?! An der Intensität kannst Du ja regulieren.

    Und wenn dir der Zirkel einfach keinen Spaß macht? Dann lass es ;)
     
  6. Anzeige

Thema:

Milonzirkel trotz Kursprogramm?

Die Seite wird geladen...

Milonzirkel trotz Kursprogramm? - Ähnliche Themen

  1. AW: Zusatzplan zum Milonzirkel

    AW: Zusatzplan zum Milonzirkel: Zusatzplan zum Milonzirkel leider nicht~
  2. Zusatzplan zum Milonzirkel

    Zusatzplan zum Milonzirkel: Hallo ihr Lieben! Mache derzeitig den Milonzirkel 2mal die Woche. Hätte gerne Zusatzübungen die ich ergänzend nach dem Training machen kann....
  3. Bodybuilding und Krafttraining trotz Magenverkleinerung

    Bodybuilding und Krafttraining trotz Magenverkleinerung: Hallo zusammen... Vorweg...bitte nur Kommentare, wenn Ahnung von der Thematik besteht. Menschen die keinen Plan von der Thematik haben,geben oft...
  4. Trotz Diät u. Sport in den letzten 2 Wochen etwas zugenommen

    Trotz Diät u. Sport in den letzten 2 Wochen etwas zugenommen: Hallo, folgender interessanter Fall. Ich befinde mich seit ca. 2 Monaten in der Diätphase und versuche ein Übergewicht von insgesamt ca. 30 kg...
  5. Aufbau trotz "Diät"

    Aufbau trotz "Diät": Hallo Leute, ich habe mir hier angemeldet, da ich derzeit ein bisschen anstehe, was meine Ernährung betrifft. Kurz zu mir ich hab vor 1 Jahr...