Puls

Diskutiere Puls im Fitness, Wellness und Gesundheit Forum im Bereich Fitness & Bodybuilding-Forum: Training; Hallöchen, kann mir jemand bitte mal sagen, in welchem Pulsbereich ich beim Crosstrainer oder Fahrrad fahren am besten Fett verbrenne? Bin 1,69m...

  1. #1 Patricia, 18.08.2005
    Patricia

    Patricia Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    03.08.2005
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Hallöchen,

    kann mir jemand bitte mal sagen, in welchem Pulsbereich ich beim Crosstrainer oder Fahrrad fahren am besten Fett verbrenne?
    Bin 1,69m groß und wiege 55kg.

    Vielen Dank!

    Patricia
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Puls. Dort wird jeder fündig!

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Reaper

    Reaper Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    01.06.2005
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Desto höher die Intensität desto höher der Kalorienverbrauch und somit auch der Puls :)
    Also wenn du jetzt aufm Crosstrainer mit 200Watt trainierst 20min
    dann verbrennste ja mehr Kalorien als wenn du 20 min auf 120watt trainierst ...
    Der Puls ist dabei doch egal oder ?
     
  4. #3 Patricia, 18.08.2005
    Patricia

    Patricia Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    03.08.2005
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Also ist es eigentlich egal in welchem Pulsbereich ich bin bzw. es gibt keine Grenze... Umso höher der Wiederstand, desto effektiver!? und desto mehr Fett wird verbrannt!?
     
  5. Reaper

    Reaper Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    01.06.2005
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    So sehe ich es, du brauchst doch net auf deinen Puls schauen um zu wissen wie viel Kalorien du verbrennst, wenn du mit hoher Intensität arbeitest dann wird das schon :)
     
  6. #5 Cassiopeia, 18.08.2005
    Cassiopeia

    Cassiopeia Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    26.07.2002
    Beiträge:
    1.933
    Zustimmungen:
    0
    "Fett verbrennen" wirst Du da bestimmt nicht!!! Wenn Du abnehmen willst geht das nur mit einer negativen Kalorienbilanz!

    Das geht zum einen in dem man die zugeführte Menge an Kalorien reduziert und zum zweiten in dem man den Verbrauch erhöt (z.B. durch Cardio).

    Da Dein Körper dann mehr Energie verbraucht als ihm zu Verfügung steht, greift er auch auf Energiereserven zurück. Wenn das Defizit jedoch zu groß ist wird vermehrt Muskeleiweiß abgebaut...

    Nochmal zurück zum Puls. Es ist nachgewiesen das der Körper nach einem kurzen Intervall Training mehr Kalorien verbraucht als nach einem langen "Ausdauertraining", da dieses Trainig (HIIT) den Stoffwechsel besser anregt und das willst Du ja... allerdings stelle ich mir kurze Sprints auf nem Crosstrainer sehr schwierig vor... Fahrrad wäre da besser oder Laufschuhe an und raus in die Natur ;-)
     
  7. #6 Frechdachs, 18.08.2005
    Frechdachs

    Frechdachs Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    1.065
    Zustimmungen:
    0
    .

    also was die fettverbrennung betrifft ist ein puls von bis 130 besser,die fängt übrigens auch erst richtig nach 20 min an,hab extra meinen Arzt gefragt weil was hier oft erzählt wird Puls egal oder 160 ok ist FALSCH..man trainiert im Sauerstoffarmenbereich und verbrennt nur KH,und man produziert Milchsäure..

    weiß jetzt schon das ich viele böse resonanz krieg abba nervt echt immer son bla zu hören X(

    Dachs
     
  8. #7 Cassiopeia, 19.08.2005
    Cassiopeia

    Cassiopeia Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    26.07.2002
    Beiträge:
    1.933
    Zustimmungen:
    0
    Och nööö, wieso sollten wir jetzt auf Dir rumtreten? Ist ja auch richtig was das Training angeht aber ich sprach ja auch von der Zeit NACH dem Training =)
     
  9. #8 Del Piero, 19.08.2005
    Del Piero

    Del Piero Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    2.228
    Zustimmungen:
    0
    @ Frechdachs

    Eben nicht,so wie dein Arzt es dir gesagt hat,wir haben das hier auch alles auf der page stehen,ist nach den neusten wissenschaftlichen Aspekten untersucht:

    Auszug:

    Wichtige Info zu Cardio in Bezug auf Fettabbau:
    Prozentual gesehen verbrennt man umso mehr Fett, je geringer bzw. weniger intensiv die körperliche Belastung ist. Die absolute Anzahl des verbrannten Fettes ist aber aufgrund der niedrigen Energieumsetzung sehr gering. Je intensiver eine Belastung also wird, desto weniger tritt Fett als Energielieferant prozentuall in Erscheinung, so dass die Energieversorgung primär aus der Verbrennung von Glukose erfolgt. Der Energieumsatz (gesamter Kalorienverbrauch) steigt allerdings an, was letztendlich entscheidend ist für einen längerfristigen Fettabbau, denn Fettverbrennung ist noch nicht gleich Fettabbau.
    Das bedeutet zwar, dass bei einer höheren und intensiveren Belastung prozentual weniger Energie aus den Fetten genutzt wird, absolut jedoch mehr Fett verbrannt wird, was letztendlich für eine Gewichtsreduktion entscheidend ist.

    Dazu ein Beispiel:

    a)
    Eine Person läuft auf dem Laufband mit einer niedrigen Geschwindigkeit. Der Puls befindet sich bei 120/min = 60% der maximalen Herzfrequenz. Bei dieser Belastung gewinnt der Körper ca. 80% der benötigten Energie aus der Fettverbrennung und die restlichen 20% aus der Verbrennung von Kohlenhydraten. Bei dem Training verbraucht der Körper ca. 8 Kilokalorien Energie pro Minute.
    30 Minuten Training => 30 min x 8 kcal/min = 240 kcal Energieverbrauch
    80% von 240 kcal = 192 kcal
    => 192 kcal : 9 kcal/g
    = 21 g Fett verbrannt
    20% von 240 kcal = 42 kcal
    => 42 kcal : 4 kcal/g
    = 10,5 g Kohlenhydrate verbrannt
    b)
    Auf einem anderen Laufband trainiert jemand mit einer höheren Geschwindigkeit und damit mit einem höheren Puls (Puls = 160/min = 80% der maximalen Herzfrequenz). Bei dieser Belastung gewinnt der Körper ca. 50% der benötigten Energie aus der Fettverbrennung und die restlichen 50% aus der Verbrennung von Kohlenhydraten. Bei diesem Training verbraucht der Körper ca. 18 Kilokalorien Energie pro Minute.
    30 Minuten Training => 30 min x 18 kcal/min = 540 kcal Energieverbrauch
    50% von 540 kcal = 270 kcal
    => 270 kcal : 9 kcal/g
    = 30 g Fett verbrannt
    50% von 540 kcal = 270 kcal
    => 270 kcal : 4 kcal/g
    = 67,5 g Kohlenhydrate verbrannt

    ganzer Text: http://www.fitness-foren.de/info,Cardiotraining_(Herz-_Kreislauftraining),122.html
     
  10. Susi

    Susi Benutzer

    Dabei seit:
    10.05.2005
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Wisst ihr was? Ich glaube das Cardio-Training und all die ständig wechselnden Studien werden sowieso viel zu sehr überbewertet.

    Ich habe schon jede Art ausprobiert zur Meisterschafts-Vorbereitung. Ob es nun vor oder nach dem Training war, mit Puls 130, 140 oder mehr, bzw. auch die Zeiteinheiten. Ich habs auch schon ohne Cardio gemacht und bin ebenfalls zum gewünschten Ziel gelangt, finde aber schon dass das Cardio wichtig ist - nämlich für die Kondition. Man merkt vor allem bei einem anstrengenden Beintraining, wie es um die Kondition steht.

    Macht eure Cardio-Einheiten - die tun euch sicher gut. Und macht sie so, dass es euch Spaß macht. Aber unter 130 Puls solltet ihr nicht gehen - ein bisschen anstrengend soll es schon sein.
    Die Ernährung ist viel wichtiger.

    Grüße Susi
     
  11. #10 Patricia, 19.08.2005
    Patricia

    Patricia Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    03.08.2005
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    @Del Piero

    Also ist es sinnvoller, wenn ich auf dem Crosstrainer weniger Wiederstand einstelle und länger drauf aushalte, als wenn der Wiederstand höher ist und ich nur die Hälfte der Zeit durchhalte?

    Patricia
     
  12. #11 Del Piero, 19.08.2005
    Del Piero

    Del Piero Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    2.228
    Zustimmungen:
    0
    @ Patricia

    Was heißt sinnvoller?Ich würde eher sagen ökonomischer.
    Vom Effekt her wirst du bei der härteren Variante mehr Erfolg haben.
     
  13. #12 Frechdachs, 19.08.2005
    Frechdachs

    Frechdachs Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    1.065
    Zustimmungen:
    0
    .

    ..ok schick mein Doc in rente!!

    Jeder soll machen wie er meint,aber wenn ihr den Leuten schon sagt das Puls 160 besser ist dann bitte auch sagen das kein Sauerstoff mehr zu den Organen trnsportiert wird..und das dieses training auf dauer einfach nicht das gesündeste ist.

    Ich meinte auch eher die Aussage"warum auf den Puls schauen"

    Ich meinte auch nicht das der Puls ständig bei 130 sein soll..muß sich halt jeder ausrechnen,nach alter und Ruhepuls.


    Gruß
    Dachs
     
  14. #13 die Karin, 20.08.2005
    die Karin

    die Karin Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    09.07.2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    ohje, dann sind alle meine Organe wg. Sauerstoffmangel bestimmt schon abgestorben....!!!! Ich bin tot!!!
     
  15. Reaper

    Reaper Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    01.06.2005
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    LOl meine auch, mal abgesehen davon das ich das Cardio jetzt aufgegeben habe.
    Aber wenn ich es mache dann mit Hoher Intensität und da kümmert mich der Puls einen ... nicht !
    Und da man da mehr Kalorien verbrennt, was ja angeblich zum Gewichtsverlust führen soll wenn die Kalorienbilanz negativ ausfällt :)
    Bleibe ich da auch bei .
     
  16. #15 Frechdachs, 20.08.2005
    Frechdachs

    Frechdachs Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    1.065
    Zustimmungen:
    0
    .

    ..ich trainiere auch schon mal im minus(Badminton..etc)

    aber wenn ich mal so nachdenke alle Sportler die was schnell machen sind alle bullig..Schwimmer,Sprinter(Rad und laufen)etc..klar die brauchen Kraft

    und alle die was lange stetiger machen sind alle gut schmal..(Marathon,etc)

    Und mir kann keiner erzählen das ein Ausdauersportler 3 Std mit nem Puls am limit läuft!

    Es wird auch immer gesagt wenn man sich noch unterhalten kann ohne außer Atem zu kommen ists optimal und ey bei 160 sag ich nichts mehr!

    und hier wurde nach FETT und nicht Kalorienverbrennung gefragt,und die ist im Sauerstoff Plus am besten!!

    Bei Googel mal optimale fettverbrennung eingeben,hatte keine Lust 200 Seiten zu kopieren

    lG
    Dachs
     
  17. Anzeige

  18. #16 Frechdachs, 20.08.2005
    Frechdachs

    Frechdachs Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    1.065
    Zustimmungen:
    0
    hab mich auch prompt vertan sollte heißen optimaler Fettverbrennungspuls


    wie geht das mit dem editieren?(schäm)
     
  19. #17 Del Piero, 21.08.2005
    Del Piero

    Del Piero Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    2.228
    Zustimmungen:
    0
    Noch mal: Einen Fettvebrennungspuls gibt es nicht!!

    Fett wird immer verbrannt,lediglich der prozentuale Anteil als Energielieferant tritt unterschiedlich in Kraft.

    PS: Nächstes Mal einfach auf edit gehen.. :]
     
Thema: Puls
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. crosstrainer puls 160

    ,
  2. content

    ,
  3. wieviel watt fettverbrennung

    ,
  4. Radfahren Puls 160,
  5. fettverbrennung bei wieviel watt,
  6. 6 minuten auf fahrrad 160 puls,
  7. kalorienrechner crosstrainer puls,
  8. 120 watt crisstrainer= %steigung,
  9. radergometer 1 stunde 130 watt wieviele kalorien,
  10. auf dem stepper puls 140,
  11. Bei welcher Belastung verbrennt man wieviel Watt,
  12. puls kcalmin,
  13. 72 minuten crosstrainer wieviel kalorien verbrennen,
  14. bei 67 kg wieviel verbrenne ich bei 30 min crosstrainer,
  15. puls und watt auf crosstrainer,
  16. 130 watt eine Stunde crosstrainer,
  17. trainingsprogramm crosstrainer abnehmen 130 watt,
  18. wie viel kalorien verbrennt man beim radfahren 140 puls,
  19. wieviel puls und watt beim fahrradfahren zum abnehmen,
  20. kalorienverbrauch radfahren 160 puls,
  21. crosstraining puls von 160,
  22. puls beim radfahren sofort bei 160,
  23. wieviel kalorien verbrennt man mit puls 160,
  24. wieviel kalorien bei puls 130,
  25. wieviel kalorien verbrennt man bei 50 km ergometerfahren
Die Seite wird geladen...

Puls - Ähnliche Themen

  1. McFit - Matrix-Geräte - welcher Pulsmesser ist kompatibel

    McFit - Matrix-Geräte - welcher Pulsmesser ist kompatibel: Hallo zusammen, ich trainiere sehr gerne mit den Matrix-Cardio-Geräten. Diese haben eine Art WiFi-Symbol. Ich frage mich, ob die Geräte mit...
  2. Probleme Pulsgurt Übertragung aufs Laufband

    Probleme Pulsgurt Übertragung aufs Laufband: Hallo zusammen, ich trainiere schon ein paar Jahre bei mcfit. Dabei benutze ich gerne den Brustgurt um ihn mit dem Laufband zu koppeln (also...
  3. Puls (zu hoch?) beim Laufen

    Puls (zu hoch?) beim Laufen: Hallo, Hab mal eine Frage wegen meinem Puls. Kurz zu mir: weiblich, 178cm, 57 Kilo, NR, trinke nicht sehr viel Alkohol, Ruhepuls 52-54....
  4. Obergrenzepulsalarm

    Obergrenzepulsalarm: Hallo, gibt es eine Armband Pulsuhr wo ich eine höchste Pulsfrequenz einstellen kann? Und dass mich dann das Gerät sofort warnt falls ich diese...
  5. Welcher Pulsbereich?

    Welcher Pulsbereich?: Hallo, mal ein paar Anfängerfragen, ich teste gerade eine Pulsuhr, und frage mich was der Mehrwert sein soll. Es steht viel geschrieben, dass...