Wie beginne ich?

Diskutiere Wie beginne ich? im Bodybuilding & Kraftsport Forum im Bereich Fitness & Bodybuilding-Forum: Training; Hay Leute .... habe nun entlich den Entschluss gefasst - ein wenig für meine Fitness zu trainieren. Habe mir über längere Zeit einige...

  1. #1 jens_brown, 20.09.2006
    jens_brown

    jens_brown Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    20.09.2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hay Leute ....

    habe nun entlich den Entschluss gefasst - ein wenig für meine Fitness zu trainieren. Habe mir über längere Zeit einige Forenbeiträge und eure Antworten durchgelesen. Bin der Meinung mit eurem Rat liege ich am besten.

    Die große Frage ist nun, wie fange ich nun sinnvoll an - mit einem effektivem Training? Eine Hantelbank ist vorhanden. Die Ernährung ist auch ein großes Thema - soviel habe ich schon mitbekommen. Wenn jemand ein wenig Zeit übrig hat - würde er mir vielleicht noch einmal erklären - wobei es bei der Ernährung ankommt, und vor allem beim Training.

    Wie viele Trainingsminuten sollten für den Anfang ausreichen?

    Danke im vorraus an euch...
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Wie beginne ich?. Dort wird jeder fündig!

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Pfleger, 20.09.2006
    Pfleger

    Pfleger Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    19.09.2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    vorweg: ich bin auch Anfänger (ca. 1/2 Jahr training zuhause). Angefangen habe ich mit einem Multifunktionstower der Fa. Hammer um 350 € mit dem ich einiges an Übungen durchführen kann. Desweiteren habe ich noch 2 x Kurzhanteln mit je 13 Kg Gewichten.

    Ich finde das Gerät nicht schlecht für den Anfang. Vieles mache ich auch mit den Kurzhanteln (gibt da ja sehr viele Übungen nicht nur auf die Arme beschränkt).

    Was die Ernährung angeht findest Du hier mehr als genügend Tipps. Ich glaube aber Du musst selbst für Dich das richtige herausfinden. Ich halte mich z.B. an folgendes:

    - mindestens 2g Eiweiss pro Kg Körpergewicht. Bei mir sind das 154g am Tag. Das meiste davon nehme ich durch Magerquark zu mir (500g Quark haben 62g Eiweiss). Das ist neben Eiern selbst der beste Eiweiss-Spende den ich finden konnte.

    - Direkt nach dem training nehme ich Kohlehydrate zu mir (z.B. Nudeln, Vollkornbrot, Banane etc.) und ein wenig Eiweiss (Eier, Quark, Fisch, Geflügel etc.).

    - ca. 1 Std. nach dem Training (bei mir ist das abends) dann viel Eiweiss (ca. 100g).


    Beim Training halte ich im grossen und ganzen folgendes ein:

    - 5 Tage die Woche trainieren (je Tag ca. 1 Stunde mit aufwärmen). Nicht länger, dafür aber so intensiv wie möglich.

    - je Übung 3-5 Sätze a´8 Wiederholungen. Zwischen den Sätzen ca. 1-2 Minuten pause.

    - Werden mir bei einer Übung die 8 WDH zu "leicht" packe ich etwas Gewicht drauf, so dass ich gerade so wieder meine 8 schaffe. Das ist ein Prozess der sich von Zeit zu Zeit steigert. Man muss zwangsläufig die Gewichte mit der Zeit erhöhen um effektiv zu trainieren. 100 WDH´s bringen zwar Kraft-Ausdauer jedoch weniger Masse

    - Die Übungen durchwechseln. Z.b. nicht heute Brust, morgen Brust, übermorgen Brust. Jeden Tag andere Muskelgruppen trainieren bzw. darauf achten das jeweils min. ein Tag Pause zwischen den einzelnen Muskelgruppen liegt.

    Das sind so meine Tipps. Aber wie gesagt, ich bin selbst noch "Anfänger" und immer am rumprobieren was am effektivsten für mich ist. Aber ich meine Dir guten Gewissens diese Tipps empfehlen zu können, da ich sie persönlich als Grundlage sehe.

    Und das wichtigste ist denke ich Disziplin! Keinen Tag auslassen. Auch wenns mal schwerfällt. Dann lieber etwas kürzer trainieren als gar nicht.

    Und auch an die Regenerationszeit denken. Ein Abstand von min. 24 Std. während des Trainings ist einzuhalten. Denn Muskeln wachsen nicht etwa beim trainieren sondern in der Ruhephase danach. Deshalb solltest Du auf die Pausen zwischen dem training unbedingt achten. Mehr als 5 Tage die Woche kann sich auch negativ auswirken.

    Viele Grüße
     
  4. #3 jens_brown, 20.09.2006
    jens_brown

    jens_brown Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    20.09.2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke für deine schnelle Antwort. Aber eine Frage habe ich da noch.

    Die Bewegungsabläufe fallen mir bei einigen der übungen sehr schwer - auch mit leichten Gewichten. Sodass sie mir irgendwie unkoordiniert vorkommen.

    Kann es schädlich sein - übungen über eine gewisse Zeit mit der falschen Körperhaltung auszuführen - beispielsweise mit einem Hohlkreuz? Und wie kann ich das am sichersten verhindern?
     
  5. Sam16

    Sam16 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    05.04.2006
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    also ein hohlkreuz darfste dir natürlich nicht angewöhnen. dass du am anfang mit freien gewichten noch "wackelst" ist normal das liegt an der fehlenden koordination. musst dann aber wirklich schauen dass deine ausführung an oberster stelle steht, d.h nicht mit dem gewicht nach oben gehen solange du die übung nicht mehr richtig ausführen kannst
     
  6. #5 Pfleger, 20.09.2006
    Pfleger

    Pfleger Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    19.09.2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Natürlich ist es nicht gesund die Bewegungsabläufe über einen längeren Zeitraum hinweg falsch auszuführen. Achte halt darauf, dass Du wirklich nur soviel Gewicht nimmst das Du den Ablauf reibungslos hinbekommst. Auch wenn es Dir noch so wenig erscheint. Wenn Dir der Ablauf zu schwer erscheint, dann ist das Gewicht immer noch zu hoch gewählt. Oder Du führst eben den Ablauf von Grund auf falsch durch.

    Mir ging es z.B. so als ich anfing mit "Seitheben". Sauber und im idealen WDH-Bereich trainiere ich heute (nach ca. 3 Monaten) noch mit nur 9 Kg je Hantel. Das sieht zwar mikrig aus, aber wenn ich mehr drauf packe werde ich unsauber und darüber hinaus kann ich die Hanteln nicht halten wenn die Arme gestreckt sind. Ich mache das jetzt so lange bis ich die 9 locker mit 10 WHD schaffe und packe erst dann was drauf.

    Viele Abläufe zu Übungen sind im Internet gut beschrieben und teilweise auch durch animierte Gifs zu finden. Da siehst Du dann direkt wie es richtig gemacht wird.

    Ich würde also erstmal ganz wenig Gewicht nehmen und das mal ausprobieren. Falls Du was falsch machst, verhebst Du Dir nicht gleich was dabei. So bekommst Du ein besseres Gefühl für den richtigen Ablauf. Sitzt der Ablauf dann und geht gut von der Hand, erhöhe das Gewicht so, dass Du an die magische Grenze (von 8 WDH) kommst.

    PS: Du wirst am Anfang (ca. die ersten 3-4 Tage ) unter Umständen starken Muskelkater bekommen. Ich habe es so gemacht, dass ich sofort wieder trainiert habe. Seitdem habe ich eigentlich fast nie Muskelkater nach dem Training. Es sei denn, ich erhöhe gerade mal wieder meine Gewichte, dann habe ich meistens am nä. Tag wieder MK aber nicht mehr o stark wie am Anfang.

    EDIT: Du kannst Dir auch mal diesen Thread anschauen (leider hat noch keiner geantwortet). Da sind Bilder von meinen Ergebnissen nach ca. 1/2 Jahr. Deutlich zu sehen wie ich finde sind die Auswirkungen vom Seitheben und Schulterpressen (siehe Schulterbereich). Natürlich brauche ich insgesamt noch mehr an Masse, denn man sieht deutlich noch Reste von meiner Abmagerungskur (von ca. 94 Kg auf jetzt 77 Kg). Aber für den Anfang bin ich zufrieden.

    Anfänger - bitte um Bewertung


    Viele Grüße
     
  7. #6 jens_brown, 22.09.2006
    jens_brown

    jens_brown Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    20.09.2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    immer noch anfänger ...

    nochmals danke. Habe die Gewichte mal Probeweise reduziert. Ihr habt recht - ist wirklich wenig. Aber so habe ich keine Schwierigkeiten die übungen mit den Gewichten auszuführen. Danke nochmal.

    Habe mich mal bei den Trainingsplänen umgesehen. Für mich echt verwirrend. Was ist den von diesen Plänen für mich geeignet - und worin besteht der Unterschied zwischen den 2er und 3er Splits. Oder wäre ein Ganzkörper Training sinnvoller?

    Bye
     
  8. Anzeige

Thema: Wie beginne ich?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wie beginne ich mit bodybuilding

    ,
  2. wie beginne ich mit dem bodybuilding

    ,
  3. content

    ,
  4. wie beginne ich mit kraftsport und fitness ,
  5. wie beginne ich bodybuilding,
  6. wie starte ich mit bodybuilding,
  7. wie beginne ich am besten body building,
  8. heute beginne ich mit bodybuilding,
  9. Kraftsport wie beginne ich,
  10. wie beginne ich bodybilding,
  11. wie beginne ich budybilding,
  12. wie beginne ich mein fitness,
  13. wie beginne ich richtig mit Bodybuilding
Die Seite wird geladen...

Wie beginne ich? - Ähnliche Themen

  1. Langsam zuhause mit dem Training beginnen

    Langsam zuhause mit dem Training beginnen: Hallo, aktuell habe ich wegen der Arbeit und einiger Persönlicher Angelegenheiten nicht sehr viel Zeit, um regelmässig noch ins Studio zu gehen....
  2. Wie soll ich mit meinem Training beginnen?

    Wie soll ich mit meinem Training beginnen?: Guten Tag geehrte User, ich möchte demnächst mit dem Sport bzw. Fitness Sport anfangen Mein Ziel ist es Muskeln aufzubauen und einen schönen...
  3. Mehr abnehmen oder mit dem Muskelaufbau beginnen?

    Mehr abnehmen oder mit dem Muskelaufbau beginnen?: Hey :) Zu mir: Nick, 17 Jahre alt, 178cm, aktuell 71kg (früher 83kg), gymnasial Schüler. That's it. Bei Fragen zu meiner Person: einfach fragen!...
  4. Beginnen mit dem Heitraining

    Beginnen mit dem Heitraining: Moin Leute, ich trainiere seit knapp einem Jahr in einem Fitnessstudio. Nun möchte ich langsam zumindest teilweise auf das Hometraining umsteigen....
  5. Rat gesucht - Fitness beginnen (16 Jahre)

    Rat gesucht - Fitness beginnen (16 Jahre): Hallo liebe Community, ich bin Luca, 16 Jahre, und möchte so bald wie möglich mit Krafttraining beginnen, da ich zurzeit mit meinem Körper und...